Kuli Hood

Puderzucker bestreuen
  • Vorbereitungszeit
    30 Minuten
  • Kochzeit
    3 Minuten Ausbacken
  • View
    3.960

Gabriele – Kuli Hood Genussbotschafterin – hat von ihrer Oma, gebürtige Bonnerin (geboren 1895) fast vergessene Backschätze gerettet. Es gibt ein “altes Kochbuch” mit ein paar Bleistiftzeichnungen von ihrer Oma. Die Rezeptmengen wurden von ihr handschriftlich geändert.

Da die Oma sieben Kinder hatte, wurde damals wahrscheinlich in jedem Rezept improvisiert. 

Mutzenmandeln, die leckeren Köstlichkeiten gehören zum Karneval, wie Bützche und lecker Kölsch! Rezepte dazu gibt es viele. Es gibt auch große Diskussionen darüber, ob jetzt Mutzen, ob Mandeln, ob das die Länglichen oder die Runden sind. 

Ingredients

    Directions

    Rezept: Gabriele A. R. - Genussbotschafterin Kuli Hood

    Step 1

    Teig zubereiten: 6o g weiche Butter zusammen mit 150 g Zucker und 3 frischen Eiern schaumig rühren. 1 zusätzliches Eigelb verwenden.

    Step 2

    60 g geriebene Mandeln (in der Küchenmaschine zerkleinert), 1 Esslöffel guten Rum, 5 Esslöffel Sahne dazugeben.

    Step 3

    500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz, etwas abgeriebene Zitronenschale dazu und alles gut durchkneten. Die Zutaten mit Handrührgerät und Knethaken, erst auf kleinster Stufe, danach auf höchster Stufe.

    Step 4
    Mutzenmandeln Förmchen

    Den gut ausgerollten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit Mutzenmandelnförmchen ausstechen. Oder mit zwei Löffeln Nocken formen.

    Step 5
    Mutzenmandeln in Fett ausbacken

    Fett in einem hohen Topf erhitzen, siedend heiß werden lassen. Portionsweise die Mutzenmandeln goldgelb backen, danach mit einer Schöpfkelle rausnehmen.

    Step 6
    Puderzucker bestreuen

    Mutzenmandeln in ein Sieb geben, auf Küchenpapier gut entfetten und mit Puderzucker bestreuen. In einer Schale oder auf einem Teller anrichten.

    Conclusion

    Rezept: Gabriele A. R. - Genussbotschafterin Kuli Hood

    Tipp 1: Der besondere Pfiff: Ein Schuss Rosenwasser! Omas Mutzenmandeln - die leckeren Köstlichkeiten - gehören zum Karneval, wie Bützche und lecker Kölsch! Alaaf!

    Tipp 2: 1 zusätzliches Eigelb, der "Overcross", wenn die Mutzenmandeln schön "mangs" wie Gabrieles Oma gesagt hätte - werden sollen!

    Was Ihnen auch noch gefallen könnte

    Recipe Reviews

    • Stefan

      Bei uns im Karnevalsverein hat eine Dame (>80) sehr kleine Ananas-Stückchen in den Teig getan. Köstlich und erfrischend zugleich!

      • Kuli Hood

        Hallo Stefan, die Mail hatte sich leider seit einiger Zeit im spam Ordner verfangen. Danke für den Tipp wir werden es zur nächsten Karneval Offensive mit aufnehmen. Jetzt gerade sind unsere Omas voll im Weihnachtsstress. Die Weihnachtsrezeptebox mit den Lieblingsbackrezepten von unseren Omas kommt gut an und ganz nebenbei tut man auch was Gutes. Liebe Grüße und noch eine schöne Weinachtszeit. Das Kuli Hood Team

    Leave a Review

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert